Zweckverband zur Abwasserbeseitigung in den Simsseegemeinden | AZV Simssee
Die Sammlung des Abwassers erfolgt größtenteils durch Freigefälleleitungen. Dort wo sich der tiefste Punkt des Kanalnetzes befindet, wird das Abwasser durch die jeweilige Pumpstation in den Verbandssammler gepumpt.
Der Abwasserzweckverband besitzt sechs eigene Pumpstationen und eine Druckluftspülstation. Zusätzlich werden noch vier gemeindliche Pumpstationen vom Klärwerkspersonal mitbetreut.
Des Weiteren gibt es im Verbandsgebiet fünf Stollen-Bauwerke, in welchen sich bei hohen Niederschlagsmengen das Wasser zurückstauen lässt und dem Klärwerk geregelt zugeführt werden kann. Diese sind abschnittsweise im Bereich Bergham/Bad Endorf bis zur Pumpstation Baierbach/Stephanskirchen eingebaut.
Außerdem wurde im Gemeindebereich Leiten/Stephanskirchen ein Regenrückhaltebecken mit Ableitungskanal “Spindlergraben” errichtet.
Über zwei Rohrbrücken, welche über Sims und Rohrdorfer Ache führen, wird das Abwasser der Kläranlage Bockau zugeleitet.